Karte (Kartografie) - Kanton Herzegowina-Neretva (Hercegovačko-Neretvanski Kanton)

Kanton Herzegowina-Neretva (Hercegovačko-Neretvanski Kanton)
Der Kanton Herzegowina-Neretva ist einer der zehn Kantone der Föderation Bosnien und Herzegowina. Der Name leitet sich vom Fluss Neretva und dem Gebiet der Herzegowina ab, in dem der Kanton liegt. Verwaltungssitz ist Mostar.

Der Kanton liegt im Südwesten des Landes und hat eine Fläche von 4.401,0 km².

Der Kanton Herzegowina-Neretva hat etwa 236.000 Einwohner (2013) und ist mit etwa 54 Einwohnern pro Quadratkilometer verhältnismäßig dünn besiedelt. Auf dem Gebiet des Kantons befinden sich die beiden großen Stauseen Jablaničko jezero (an der Neretva) und Ramsko jezero (an der Rama).

Herzegowina-Neretva ist einer der beiden ehemaligen Kantone mit Sonderstatus, in denen die kroatische (53 %) und die bosniakische Bevölkerungsgruppe (41 %) ungefähr gleich groß sind.

 
Karte (Kartografie) - Kanton Herzegowina-Neretva (Hercegovačko-Neretvanski Kanton)
Land (Geographie) - Bosnien und Herzegowina
Flagge von Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [],, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat. Er besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden – die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt – und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates sind die Föderation Bosnien und Herzegowina, die Republika Srpska sowie der Brčko-Distrikt als Sonderverwaltungsgebiet. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Staates ist Sarajevo; weitere Großstädte sind Banja Luka, Tuzla, Zenica, Bijeljina und Mostar.

Das Staatsgebiet liegt östlich des Adriatischen Meeres auf der Balkanhalbinsel und befindet sich nahezu komplett im Dinarischen Gebirge. Nachbarstaaten sind im Norden und Westen Kroatien, im Osten Serbien und Montenegro im Südosten. Des Weiteren hat der Staat bei Neum im Neum-Korridor einen rund 25 Kilometer langen Küstenstreifen an der Adria. Die bosnisch-herzegowinische Bevölkerung betrug 2020 gut 3,3 Millionen (siehe Bosnier und Herzegowiner).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
BAM Konvertible Mark (Bosnia and Herzegovina convertible mark) KM or КМ 2
ISO Sprache
BS Bosnische Sprache (Bosnian language)
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SR Serbische Sprache (Serbian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kroatien 
  •  Montenegro 
  •  Serbien 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...